
35 IL PONTE ANTICO
Diese Brücke wurde, entsprechend der Veränderungen des Flussbettes angefertigt. So entstanden insgesamt 15 Brückenbögen. Dies ist die älteste Brücke in dieser Struktur (die erste in Levante) und stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Zwei Bögen mussten nach dem Erdbeben von 1831 wieder hergestellt werden.
36 VILLA CURLO
Diese herrschaftliche Villa mit Kapelle stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die große, angrenzende Parkanlage wurde im 19. Jahrhundert sehr aufwändig angelegt.
37 BASTIONE DEL GOMBO
Die Bastion errichtete man in der Nähe der Ölmühlen. Sie war bis 1547 in die Stadtmauer integriert.
38 PIAZZA ERO I TAGGESI
Der Heldenplatz, wie der Piazza auf Deutsch heißt, wurde nach dem schweren Erdbeben von 1887, gemäß dem zunehmendem Verkehrsfluss, konstruiert. Der Obelisk in der Mitte ist den Patrioten von Taggia gewidmet, unter anderem „Domenico Ferrari“ und den Brüdern „Ruffini“. Eingerahmt wird der Platz von Gebäuden aus dem späten 19. bis frühem 20. Jahrhundert.
39 ORATORIO DEI Ss. SEBASTIANO E FABIANO DEI BIANCHI
“I Bianchi” sind eine Bruderschaft “ Confraternita del Gonfalone” aus dem 14. Jahrhundert. Das Oratorio wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert errichtet, musste aber, aufgrund der großen Flut, Wasser und Schlamm kamen bis zur „Via Soleri“, deshalb auch der Name „PANTAN“ – „il pantano“ – „das Moor“, im Jahre 1644 sehr aufwändig restauriert werden. Im Inneren befinden sich bedeutende Kunstwerke, unter anderem der Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert.